Entdecke die Geheimnisse der 12 chinesischen Tierkreiszeichen und ihre Bedeutung
Was sind die chinesischen Tierkreiszeichen
In der chinesischen Astrologie spielen die 12 Tierkreiszeichen eine wichtige Rolle. Jedes Jahr wird einem der zwölf Tiere zugeordnet, die in einer bestimmten Reihenfolge auftreten. Die Reihenfolge wird nach einer Legende bestimmt, die besagt, dass Buddha alle Tiere zu sich gerufen hat, um ihnen etwas zu sagen, bevor er starb. Doch nur zwölf Tiere kamen, und deshalb wurden sie zu den Tieren des chinesischen Tierkreises erklärt. In diesem Blog-Beitrag werden wir uns genauer mit den 12 chinesischen Tierkreiszeichen beschäftigen und ihre Bedeutung untersuchen.
Überblick über die 12 Tierkreiszeichen
Der Tierkreiszyklus beginnt mit der Ratte – einem Tier, das oft mit Intelligenz und List in Verbindung gebracht wird. Der Büffel folgt und verkörpert Stärke und Belastbarkeit. Als nächstes kommt der Tiger, der Tapferkeit und Kraft symbolisiert. Ruhe und Gelassenheit werden durch den Hasen, das vierte Tier, repräsentiert. Der Drache ist das fünfte Tier und steht für Glück und Erfolg. Die Schlange folgt, die für Weisheit und Klugheit steht. Das Pferd verkörpert als siebtes Tier Freiheit und Schnelligkeit. Die Ziege, die achte im Zyklus, steht für Frieden und Harmonie. Der Affe ist das neunte Tier und steht für Intelligenz und Einfallsreichtum. Der Hahn symbolisiert als zehntes Tier Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit. Der Hund steht für Loyalität und Hingabe und belegt den elften Platz. Schließlich verkörpert das Schwein als zwölftes und letztes Tier im Tierkreis-Zyklus Fleiß und Großzügigkeit.
Sei hier noch zu erwähnen, dass in der chinesischen Astrologie jedem Tierkreiszeichen ein Element zugeordnet wird, das den Charakter und das Verhalten des Tieres weiter beeinflusst. Diese Elemente sind Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.
Im nächsten Abschnitt werden wir uns jedes Tierkreiszeichen genauer ansehen und seine Bedeutung und Charakteristik beschreiben.
Die 12 Tierkreiszeichen im Detail
Nun wollen wir uns genauer mit den 12 chinesischen Tierkreiszeichen und ihren charakteristischen Eigenschaften beschäftigen. Dabei werden wir auch erläutern, welche Bedeutung den jeweiligen Tierkreiszeichen zugeschrieben wird und eventuelle Zusammenhänge zwischen den Tierkreiszeichen und der chinesischen Astrologie aufzeigen.
Die Ratte
Die Ratte ist das erste Tierkreiszeichen und gilt in der chinesischen Astrologie als ein Symbol für Intelligenz, Cleverness und Geschicklichkeit. Menschen, die im Jahr der Ratte geboren sind, sollen diese Eigenschaften ebenfalls besitzen. Allerdings wird die Ratte auch oft als opportunistisch und egoistisch beschrieben.
Der Büffel
Stärke, Ausdauer und Geduld sind Charaktereigenschaften des Büffels. Er wird auch oft als sehr bodenständig und fleißig beschrieben. Jedoch ab und zu auch als stur und rücksichtslos. Wenn du im Jahr des Büffels geboren wurdest, kannst du diese Eigenschaften besitzen.
Der Tiger
In der chinesischen Astrologie symbolisiert der Tiger Mut, Kraft und Entschlossenheit. Genauso wie stolz und Unabhängigkeit. Diese Eigenschaften sollen Menschen besitzen, die im Jahr des Tigers geboren sind.
Der Hase
Als Symbol für Frieden, Ruhe, Gelassenheit und Zärtlichkeit verkörpert der Hase diese Eigenschaften bei Menschen, die unter seinem entsprechenden Sternzeichen geboren wurden. Außerdem werden dem Hasen Sensibilität und Harmoniestreben zugeschrieben.
Der Drache
In der chinesischen Astrologie gilt der Drache als das stärkste und mächtigste Tierkreiszeichen. Es wird angenommen, dass die in diesem Zeichen geborenen Personen große Stärke und Macht besitzen. Darüber hinaus zeichnet sich ihre Persönlichkeit als selbstbewusst und mutig aus, ohne Angst, Risiken einzugehen.
Die Schlange
Die Schlange symbolisiert Weisheit und Klugheit. Menschen, die im Jahr der Schlange geboren sind, sollen diese Eigenschaften besitzen. Die Schlange wird auch oft als sehr geheimnisvoll und mysteriös beschrieben.
Das Pferd
Das Pferd symbolisiert Freiheit, Abenteuer und Energie und wird oft mit denen in Verbindung gebracht, die in seinem entsprechenden chinesischen Tierkreisjahr geboren sind. Sie sind bekannt für ihre Freiheits- und Abenteuerlust und werden oft als temperamentvoll und ungeduldig charakterisiert.
Die Ziege/Schaf
Die Ziege oder das Schaf symbolisiert in der chinesischen Astrologie Sanftmut, Güte und Friedfertigkeit. Sie wird auch oft als sehr kreativ und empfindsam beschrieben. Menschen, die im Jahr der Ziege oder des Schafs geboren sind, können von diesen Eigenschaften beeinflusst werden
Der Affe
Boshaftigkeit, Humor und Witz sind die Eigenschaften, die am meisten mit dem Affen in Verbindung gebracht werden. Die im Jahr des Affen Geborenen sind bekannt für ihren Sinn für Humor und ihre amüsanten Persönlichkeiten. Außerdem wird der Affe oft als intelligent und schlau beschrieben.
Der Hahn
Nach chinesischer Astrologie verkörpert der Hahn Eleganz, Stolz und Würde. Es wird angenommen, dass diejenigen, die in diesem Jahr geboren wurden, diese Eigenschaften ebenfalls besitzen. Typischerweise sind Hähne auch dafür bekannt, unglaublich ordentlich und akribisch zu sein.
Der Hund
Der Hund steht für Loyalität, Treue und Ehrlichkeit. Menschen, die im Jahr des Hundes geboren sind, sollen diese Eigenschaften ebenfalls besitzen. Der Hund wird auch oft als sehr verlässlich und loyal beschrieben.
Das Schwein
Glück, Reichtum und Wohlstand sind alle symbolisch für das Schwein in der chinesischen Astrologie. Es wird angenommen, dass die im Jahr des Schweins Geborenen mit Glück und Wohlstand gesegnet sind. Darüber hinaus wird das Schwein allgemein als umgängliches und wohlwollendes Wesen bezeichnet.
Der chinesische Tierkreis im Vergleich zum westlichen Tierkreis
Der chinesische Tierkreis ist vielen Menschen bekannt, jedoch wissen die meisten nicht viel darüber, wie er sich vom westlichen Tierkreis unterscheidet. Im Folgenden werden wir die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den beiden Tierkreisen sowie den Einfluss der chinesischen Astrologie auf die Kultur und das tägliche Leben in China näher betrachten.
Die Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen dem chinesischen und dem westlichen Tierkreis
Im Gegensatz zum westlichen Tierkreis, der auf der Basis von Sonnenzeichen arbeitet, basiert der chinesische Tierkreis auf dem Mondkalender. Beide basieren auf dem Geburtsdatum der Person. Der chinesische Tierkreis besteht aus zwölf Tierzeichen, die jeweils ein Jahr repräsentieren. Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigenen charakteristischen Eigenschaften, die es zu einem einzigartigen Teil der chinesischen Astrologie machen.
Ein Unterschied zwischen den beiden Tierkreisen besteht darin, dass die chinesische Astrologie auch den fünf Elementen Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser zugeordnet ist. Jedes Tierkreiszeichen wird mit einem bestimmten Element kombiniert, was weitere Informationen über die Persönlichkeit des Menschen liefert, der in diesem Jahr geboren wurde.
Trotz dieses Unterschiede haben der westliche und der chinesische Tierkreis einige Gemeinsamkeiten. Beide haben zwölf Zeichen und werden genutzt, um Informationen über die Persönlichkeit und das Schicksal eines Menschen zu erfahren. Gleichzeitig sind sie auch Teil eines breiteren Systems der Astrologie und der Suche nach Bedeutung und Zusammenhängen in unserem Leben.
Einfluss der chinesischen Astrologie auf die Kultur und das tägliche Leben in China
Die chinesische Astrologie hat einen starken Einfluss auf die Kultur und das tägliche Leben in China. Viele Chinesen glauben, dass das Tierkreiszeichen Einfluss auf die Karriere, die Beziehungen und die Gesundheit haben kann. Es ist üblich, dass Eltern das Tierkreiszeichen ihrer Kinder berücksichtigen, wenn sie Entscheidungen über ihre Ausbildung oder Karriere treffen.
In der chinesischen Kultur gibt es auch das „Jahr des Tierkreiszeichens“, das einmal alle zwölf Jahre wiederkehrt. Während dieses Jahres wird das Tierkreiszeichen besonders gefeiert und es gibt oft spezielle Veranstaltungen und Feiern, die mit dem Tierkreiszeichen in Verbindung stehen. Gleichzeitig hat das Tierkreiszeichen einen starken Einfluss auf das Feng Shui von dem Jahr.
Die Bedeutung der Tierkreiszeichen in der heutigen Zeit
Anwendungsbereiche der chinesischen Tierkreiszeichen im Alltag
Die chinesischen Tierkreiszeichen haben auch in der heutigen Zeit noch eine hohe Bedeutung in der chinesischen Kultur und im täglichen Leben. So werden sie beispielsweise bei der Partnerwahl, bei der Namensgebung für Babys oder bei der Wahl des Hochzeitsdatums berücksichtigt. Auch in der Geschäftswelt werden die Tierkreiszeichen oft als Entscheidungshilfe herangezogen.
Wie du dein eigenes Tierkreiszeichen bestimmst
Um das eigene Tierkreiszeichen zu bestimmen, musst du lediglich dein Geburtsdatum kennen. Die zwölf Tierkreiszeichen rotieren alle zwölf Jahre und jedes Jahr wird einem Tierkreiszeichen zugeordnet. Überprüfe in der unten stehenden Tabelle welches dein Tierzeichen ist oder verwende unser kostenloses Online Feng Shui Tool zur Berechnung deines Tierkreiszeichen
Eventuelle Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und Entscheidungen
Die chinesische Astrologie geht davon aus, dass das Tierkreiszeichen Einfluss auf das Leben eines Menschen hat und seine Persönlichkeit sowie seine Zukunft beeinflussen kann. So soll beispielsweise ein Mensch, der im Jahr des Tigers geboren wurde, mutig und furchtlos sein, während jemand, der im Jahr des Schweins geboren wurde, großzügig und friedlich ist.
Die Tierkreiszeichen können auch Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und Entscheidungen haben. Menschen, die laut der chinesischen Astrologie inkompatible Tierkreiszeichen haben, sollten beispielsweise laut dieser Lehre nicht heiraten oder eine Beziehung eingehen. Andererseits sollen Menschen, die kompatible Tierkreiszeichen haben, harmonischer miteinander auskommen und erfolgreicher zusammenarbeiten können. Jedoch sei hier gesagt, dass durch Feng Shui diese Disharmonien ausgeglichen werden können und auch inkompatible Tierzeichen gute und harmonische Beziehungen eingehen können.
Fazit
Die 12 chinesischen Tierkreiszeichen haben eine lange Geschichte und sind bis heute ein wichtiger Bestandteil der chinesischen Kultur und Astrologie. Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigene Persönlichkeit, Stärken und Schwächen, was es zu einem einzigartigen und interessanten Thema macht.
In diesem Artikel haben wir uns näher mit den 12 chinesischen Tierkreiszeichen beschäftigt und ihre Bedeutungen und Eigenschaften untersucht. Wir haben gesehen, dass jedes Tierkreiszeichen eine andere Bedeutung hat und dass es möglich ist, seine eigene Persönlichkeit und Stärken anhand des eigenen Tierkreiszeichens zu bestimmen.
Darüber hinaus haben wir uns mit den Unterschieden zwischen dem chinesischen und dem westlichen Tierkreis beschäftigt und gesehen, dass es viele Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede gibt.
Schließlich haben wir die Anwendungsbereiche der chinesischen Tierkreiszeichen im Alltag untersucht und gesehen, dass sie in verschiedenen Bereichen wie der Partnerwahl, der Berufswahl und der Entscheidungsfindung Anwendung finden können.
Wenn du dich weiter mit der chinesischen Astrologie beschäftigen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten, dies zu tun. Lass dich zum Beispiel von mir in einer persönlichen Feng Shui Beratung beraten und erfahre mehr über dein Tierzeichen und deine Elemente.
Keypoints – 12 Tierkreiszeichen
- Die chinesische Astrologie basiert auf zwölf Tierkreiszeichen, die jeweils mit einem Jahr verknüpft sind.
- Jedes Tierkreiszeichen hat seine eigene Persönlichkeit, Stärken und Schwächen, die von Geburt an bestimmt sind.
- Die chinesische Astrologie hat einen großen Einfluss auf die Kultur und das tägliche Leben in China.
- Im Vergleich zum westlichen Tierkreis gibt es Unterschiede und Gemeinsamkeiten zwischen den chinesischen Tierkreiszeichen.
- Die Bedeutung der Tierkreiszeichen in der heutigen Zeit umfasst Anwendungsbereiche im Alltag, die Bestimmung des eigenen Tierkreiszeichens und dessen Auswirkungen auf zwischenmenschliche Beziehungen und Entscheidungen.
Jahr von:
Jahr bis:
Tierzeichen:
19.2.1939 | 7.2.1940 | Hase |
8.2.1940 | 26.1.1941 | Drache |
27.1.1941 | 14.2.1942 | Schlange |
15.2.1942 | 4.2.1943 | Pferd |
5.2.1943 | 24.1.1944 | Ziege |
25.1.1944 | 12.2.1945 | Affe |
13.2.1945 | 1.2.1946 | Hahn |
2.2.1946 | 21.1.1947 | Hund |
22.1.1947 | 9.2.1948 | Schwein |
10.2.1948 | 28.1.1949 | Ratte |
29.1.1949 | 16.2.1950 | Ochse |
17.2.1950 | 5.2.1951 | Tiger |
6.5.1951 | 26.1.1952 | Hase |
27.1.1952 | 13.2.1953 | Drache |
14.2.1953 | 2.2.1954 | Schlange |
3.2.1954 | 23.1.1955 | Pferd |
24.1.1955 | 11.2.1956 | Ziege |
12.2.1956 | 30.1.1957 | Affe |
31.1.1957 | 17.2.1958 | Hahn |
18.2.1958 | 7.2.1959 | Hund |
8.2.1959 | 27.1.1960 | Schwein |
28.1.1960 | 14.2.1961 | Ratte |
15.2.1961 | 4.2.1962 | Ochse |
5.2.1962 | 24.1.1963 | Tiger |
25.1.1963 | 12.2.1964 | Hase |
13.2.1964 | 1.2.1965 | Drache |
2.2.1965 | 20.1.1966 | Schlange |
21.1.1966 | 8.2.1967 | Pferd |
9.2.1967 | 29.1.1968 | Ziege |
30.1.1968 | 16.2.1969 | Affe |
17.2.1969 | 5.2.1970 | Hahn |
6.2.1970 | 26.1.1971 | Hund |
27.1.1971 | 15.2.1972 | Schwein |
16.2.1972 | 2.2.1973 | Ratte |
3.2.1973 | 22.1.1974 | Ochse |
23.1.1974 | 10.2.1975 | Tiger |
11.2.1975 | 30.1.1976 | Hase |
31.1.1976 | 17.2.1977 | Drache |
18.2.1977 | 6.2.1978 | Schlange |
7.2.1978 | 27.1.1979 | Pferd |
28.1.1979 | 15.2.1980 | Ziege |
16.2.1980 | 4.2.1981 | Affe |
5.2.1981 | 24.1.1982 | Hahn |
25.1.1982 | 12.2.1983 | Hund |
13.2.1983 | 1.2.1984 | Schwein |
2.2.1984 | 19.2.1985 | Ratte |
20.2.1985 | 8.2.1986 | Ochse |
9.2.1986 | 28.1.1987 | Tiger |
29.1.1987 | 16.2.1988 | Hase |
17.2.1988 | 5.2.1989 | Drache |
6.2.1989 | 26.1.1990 | Schlange |
27.1.1990 | 14.2.1991 | Pferd |
15.2.1991 | 3.2.1992 | Ziege |
4.2.1992 | 22.1.1993 | Affe |
23.1.1993 | 9.2.1994 | Hahn |
10.2.1994 | 30.1.1995 | Hund |
31.1.1995 | 18.2.1996 | Schwein |
19.2.1996 | 6.2.1997 | Ratte |
7.2.1997 | 27.1.1998 | Ochse |
28.1.1998 | 15.2.1999 | Tiger |
16.2.1999 | 4.2.2000 | Hase |
5.2.2000 | 23.1.2001 | Drache |
24.1.2001 | 11.2.2002 | Schlange |
12.2.2002 | 31.1.2003 | Pferd |
1.2.2003 | 21.1.2004 | Ziege |
22.1.2004 | 8.2.2005 | Affe |
9.2.2005 | 28.1.2006 | Hahn |
29.1.2006 | 17.2.2007 | Hund |
18.2.2007 | 6.2.2008 | Schwein |
7.2.2008 | 25.1.2009 | Ratte |
26.1.2009 | 13.2.2010 | Ochse |
14.2.2010 | 2.2.2011 | Tiger |
3.2.2011 | 22.1.2012 | Hase |
23.1.2012 | 9.2.2013 | Drache |
10.2.2013 | 30.1.2014 | Schlange |
31.1.2014 | 18.2.2015 | Pferd |
19.2.2015 | 7.2.2016 | Ziege |
8.2.2016 | 27.1.2017 | Affe |
28.1.2017 | 15.2.2018 | Hahn |
16.2.2018 | 4.2.2019 | Hund |
5.2.2019 | 19.1.2020 | Schwein |
20.1.2020 | 11.2.2021 | Ratte |
12.2.2021 | 31.1.2022 | Ochse |
1.2.2022 | 21.1.2023 | Tiger |
22.1.2023 | 9.2.2024 | Hase |